Wissen und mehr

RubyMedia klärt auf

Außenwerbung betrifft uns alle, beinahe alltäglich. Genau das ist es, was sie so erfolgreich macht. Sie hat die nötige Reichweite, durch sie werden schnell und wirksam über 90 Prozent der Bevölkerung erreicht, und das in der Regel mehrfach und an verschiedenen Touchpoints.

1. Längere Lebensdauer:

LED-Videowände halten länger als Papierplakate, die oft nach kurzer Zeit ausgetauscht oder entsorgt werden müssen. Daher wird weniger Papier benötigt und es werden weniger Ressourcen verbraucht.

2. Energieeffizienz:

Moderne LED-Technologie ist energieeffizienter als herkömmliche Beleuchtungsmethoden für Plakatwerbung. Sie erzeugt eine ebenso gute visuelle Wirkung, benötigt jedoch weniger Energie und reduziert dadurch CO2-Emissionen

4. Flexibilität:

Bei LED-Videowänden können Inhalte einfach und jederzeit aktualisiert und angepasst werden, ohne weiteres Papier bedrucken lassen zu müssen. Das reduziert den Bedarf an neuen Werbemitteln und trägt zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.

Presseartikel – Standort in Würselen aus 2020

Nachfolger der Litfaßsäule – Aachener Startup installiert LED-Videowand auf der Aachener Straße

Presseartikel – STO Elisenbrunnen vom 30.10.21

Markus Jussen, Geschäftsführer der Rubymedia GmbH, hat die feierliche Einweihung des neuen Displays am Elisenbrunnen, des „Eisenmannes“, zum Anlass genommen, um Herrn Bernhard Verholen, Geschäftsführer des Caritasverbandes für die Regionen Aachen-Stadt und Land, einen Scheck über 1.000 Euro zu überreichen. Dieser kommt der Privatinitiative „Hand in Hand – Mit Euch für Andere“ zugute. Die Initiative unterstützt nun schon seit 12 Jahren verschiedene soziale Einrichtungen in Aachen und der Region (www.handinhand-aachen.de). Es handelt sich hierbei keineswegs um eine Einzelaktion. Bereits bei der Eröffnung eines Cityscreens in Würselen hat Herr Jussen zwei Schecks im Wert von insgesamt 1.000 Euro an zwei Projekte in Würselen gespendet.

Warum Außenwerbung

Anders als viele Werbemedien drängt Außenwerbung sich nicht unnötig auf. Sie gehört zum modernen Stadtbild und stößt auf hohe Akzeptanz in der Bevölkerung. Mit ihren auf das Wesentliche reduzierten Werbebotschaften sind Plakate und öffentliche Spots besonders eingängig und bleiben im Gedächtnis. Die Omnipräsenz des Out of Home Marketings eröffnet aber noch andere Möglichkeiten außerhalb der Werbung. So nutzt Rubymedia die Reichweite des Mediums, um das Bewusstsein für nachhaltiges und soziales Handeln zu fördern und sich für unterstützenswerte und gemeinnützige Projekte in der gesamten StädteRegion Aachen stark zu machen.

Warum Dauerwerbung?

Die langfristige Form der Außenwerbung Dauerhaft angelegte Werbung mit entscheidenden Preisvorteilen: Mit vielfältigen Möglichkeiten gewährleisten unsere dauerhaft buchbaren Außenwerbeträger eine permanente Präsenz in unmittelbarer Nähe Ihres Geschäftsumfeldes – und das zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was sind eigentlich Werbeträger?

Werbeträger oder auch Streumedien genannt, sind Medien, die geeignet sind, werbliche Botschaften zu tragen. Sie sind somit Träger der eigentlichen Werbebotschaften und dienen als Hilfe, um die Botschaft zu verbreiten. Das heißt, ein Werbeträger ist das Medium, auf dem sich die Werbebotschaft befindet.

Für eine ausführlichere Antwort könnt ihr hier alles nachlesen.

Vorteile Digitaler Werbeträger

Die weltweite Digitalisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Dies betrifft auch die Media-Branche. Die klassischen Plakate werden durch Bildschirme ersetzt, was nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern gibt den werbenden Unternehmen viel mehr Gestaltungs- und Kreativitätsspielraum.

Ihr möchtet mehr über Digitale Werbeträger erfahren? Dann gibt es hier alle Infos.

Vorteile Analoger Werbeträger

Das Werben mit Plakaten im öffentlichen Raum ist keinesfalls ein neuartiges Konzept. Das Prinzip, seine Zielgruppe direkt dort anzusprechen, wo sie sich bewegt, ist alt bewährt.

Ihr möchtet mehr über Analoge Werbeträger erfahren? Dann gibt es hier alle Infos.